Der Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. ist ein Verein für Jeden. Bei uns kommt der Spaß am Sport an erster Stelle. Informieren Sie sich gerne unter Register Abteilungen über unser aktuelles Trainingsangebot.
Bei den vielen Abteilungen können wir nicht über alle Events berichten, schauen Sie bitte auf den Seiten der einzelnen Abteilungen.
Beachten Sie auch entsprechende Hinweise auf Artikel in der suewpress und im Südpfalzkurier.
Liebe Sportler, liebe Mitglieder des TV Bad Bergzabern,
es sind bewegte Zeiten. Nein, ich fange jetzt nicht wie jeder Ortsbürgermeister an, über die weltpolitische Lage zu sinnieren.
Schuster, bleib bei Deinen Leisten. Unser Verein gibt uns Halt und Beständigkeit. Heimat. Das ist gut so. Daran hat jedes Mitglied seinen Anteil. Wofür sich der Vorstand ganz herzlich bedankt. Bleibt bitte so engagiert. Es ist einfach toll.
Genau da möchte ich exemplarisch einhaken. Bei einem Beispiel gebenden Akt des Miteinanders, was unseren sozialen Zusammenhalt kennzeichnet.
Im Sommer kam es an einem Wochenende zu einem Wohnhausbrand gegenüber des Stadions. Es gab Verletzte und einige plötzlich obdachlos gewordene Bewohner, die wir in unserem Vereinsheim aufgefangen haben. Es war gut ein Dutzend an Betroffenen.
Was heißt wir? Es war Otto Zepp, der gerade im Aufbruch zu einem Familien-Ausflug war und alles absagte, unser Vereinsheim für die Hilflosen aufschloss und sich rührend über Stunden hinweg mit Polizei, Feuerwehr und Rot-Kreuz um die Brandgeschädigten kümmerte. Vom Vormittag bis in den Abend hinein unser Vereinsheim als Versorgungsstation für alle Beteiligte am Laufen hielt. Lieber Otto, vielen Dank dafür.
Der Vorstand wünscht allen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr.
Mit sportlichen Grüßen.
Robert Wilhelm. Vorstand.
Bitte beachten, Neuer Kurs: Seele. Sport- und -spüren.... ab 16.01.2025
15.12.2024. Fulminant. Turn-Gala. Des TV BZA.
Bericht von Robert Wilhelm.
Dieses sportliche Akrobatik- und Unterhaltungsfest am gestrigen Samstagnachmittag lässt sogar einen Lokaljournalisten ein ordentliches Stück staunend zurück. Fulminant, was die Turnabteilung des TV BZA um Leiter Hermann Jäger mit Helfern, Trainern und Aktiven im Einklang zum Teil spektakulär auf die Matte, den Schwebebalken oder auch in die Höhen des Recks oder Barrens zaubernd gebracht haben. Als „phänomenal“ bezeichnete es der südpälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart, „was in diesem Verein geleistet wird“. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt stand in seinem Lob in nichts nach. „Ganz toll, was der TV BZA hier auf die Beine stellt.“ Sein Dank galt zudem den ehrenamtlichen Kräften. Mehr Lob geht eigentlich nicht. Und es war angebracht. Im Beisein von Hunderten Zuschauern in der VG-Halle, die schlichtweg nicht mehr an Besuchern fassen konnte. Und das erste Mal klasse moderiert von Julian (Mickey Mouse) Werling.
Auf die Beine stellen……… Oder die selben in der Luft wirbeln lassen. Das Programm führte durch die Welt der großen Walt-Disney-Erfolge auf der Leinwand oder Musical-Bühne. Dabei legten die jungen Sportler aller Trainingsgruppen ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Fitness ab. Gepaart mit toller Choreographie und Präzision. Das Schöne an dieser nur einmal im Jahr stattfindenden Turn-Gala ist, dass alles an Nachwuchs dabei ist. Von den Zwergen, die gerade mal so schon irgendwie laufen können, über die normalen Gruppen bis hin zu Leistungsturnern. Und alle sind voller Motivation und Ehrgeiz, dem Publikum nicht nur ihr Können zu zeigen, sondern auch eine echte Show zu bieten. Und alle waren sie auf dem Hallenboden füreinander da.
Los ging es mit den ganz Kleinen, die „Disneys Tierwelt“ purzelbaum-schlagend und matten-rutschend inszenierten. Es folgte das „Dschungelbuch“ mit dem Menschenkind Mogli unter all den Tieren.
„Pinocchio“, „Arielle“ und „Alice im Wunderland“ schlossen sich mit im Alter steigernder Sportler an, bis die Darbietung „Aladdin“ den Abschluss des ersten Showteils markierte.
Danach legten die „Großen“ mit „Die Schöne und das Biest“ und Fluch der Karibik“ aber so richtig los. Körperbeherrschung pur auf Schwebebalken, Reck, Boden und Barren in stimmigem Einklang mit dem Erzählen und schauspielen der jeweiligen Geschichten, Märchen und Wunderwelten.
Der Weihnachtsmann, mit einem Gedicht auf „plattdütsch“, bedankte sich bei allen und wird sicher im kommenden Jahr wieder dabei sein, wenn die Turnabteilung des TV zu ihrer großen Weihnachtsshow startet.
Basketball:
Bericht vom Turnier
und der Polenfahrt
siehe unten.
Spielplan,
geänderte Trainingszeiten
und neue Teambilder